Haben Sie den perfekten Projektor für Ihre Bedürfnisse in Form eines LED Beamers gefunden, dann sollte auch eine gewissenhafte Produktpflege für Sie ein Anliegen sein. Die handlichen Geräte benötigen nur ein klein wenig Aufmerksamkeit von Ihrer Seite und die Lebensdauer Ihres LED Beamers kann durch regelmäßiges Reinigung und gelegentlichen Wartungsarbeiten deutlich verlängert werden. Die Besonderheit dieser Art von Projektoren ist die Langlebigkeit der Lichtquelle. Diese sollte über viele Jahre hinweg problemlos funktionieren.
In diesem Artikel liefern wir Ihnen allgemeine Tipps zur Produktpflege Ihres LED Beamers, damit nicht nur die Lichtquelle, sondern der ganze Beamer lange funktionstüchtig bleibt. Aber nicht nur zur Verlängerung der Lebensdauer ist eine gewissenhafte Produktpflege notwendig, sondern nach korrekter Wartung ist auch die Bildqualität wieder fast so gut, wie am ersten Tag. Für produktspezifische Fragen raten wir Ihnen, die vom Hersteller mitgelieferte Gebrauchsanweisung zum Nachschlagen heranzuziehen.
Reinigung des LED Beamers – Das muss beachtet werden:
Bevor Sie mit etwaigen Reinigungs- oder Pflegearbeiten an Ihrem LED Beamer beginnen, nehmen Sie diesen bitte unbedingt von der externen Stromversorgung ab und trennen Sie auch sämtliche andere Kabelverbindung zu Ihrem Gerät.
Befreien Sie die Außenseite Ihres LED Beamers von Staub und leichten Verschmutzungen mittels eines trockenen Tuches. Vermeiden Sie die Verwendung von Flüssigkeiten so gut es geht. Wenn stärkere Verschmutzungen vorliegen, dann können Sie das Tuch leicht anfeuchten. Achten Sie aber bitte penibel genau darauf, dass keine Feuchtigkeit an die Elektronik im Inneren des Geräts gelangt. Die Technik ist äußerst sensibel und durch das Eintreten von Flüssigkeiten kann es zu einem Kurzschluss kommen und Ihr Projektor trägt irreversible Schäden davon.
Wichtig ist auch noch, dass die Linse regelmäßig gereinigt wird. Benutzen Sie hierfür entweder ein trockenes Mikrofasertuch oder besser noch eine Sprühluftdose. Vermeiden Sie Putzutensilien mit rauen Oberflächen, da diese Kratzer auf der Linse hinterlassen und somit die Bildqualität negativ beeinflussen können. Sehen Sie auch unbedingt davon ab, bei der Reinigung Ihres LED Beamers alkoholhaltige, aggressive oder scheuernde Putzmittel zu verwenden. Diese können sowohl das Gehäuse als auch die Elektronik angreifen und beschädigen.
Bei der Wartung von Projektoren empfiehlt es sich auch, diese zusätzlich noch regelmäßig in die Hände von ausgebildetem Fachpersonal zu geben. Bei einer professionellen Reinigung und Wartung werden auch innere Bauteile gereinigt, wie der Lüfter, Filter und auch der Spiegel. Solch eine detaillierte Reinigung hat auch positive Auswirkung auf die Bildqualität. Oftmals werden die Bilder nach dem professionellen Service wieder so gut wie am ersten Tag wiedergegeben. Außerdem verlängert die professionelle Wartung in regelmäßigen Abständen die Lebensdauer Ihres LED Beamers um ein vieles.
Wir raten Ihnen nachdrücklich davon ab, das Gerät in Eigenregie zu öffnen und eine Reinigung der Bauteile selbst vorzunehmen. Öffnen Sie das Gehäuse, dann verfällt auch die Garantie des Herstellers für den Projektor. Sollten Sie sich trotzdem dazu entscheiden den Beamer zu öffnen, dann raten wir Ihnen dies nur nach abgelaufener Garantie zu machen und wenn Sie bereits Erfahrung mit der Reinigung von Projektoren haben. Wie bereits erwähnt, besitzt ein LED Beamer über eine sehr empfindliche Technik und kann somit auch schnell, bei unsachgemäßer Handhabung, nachhaltigen Schaden nehmen.
Im Regelfall ist die LED Lampe sehr langlebig und ein Austauschen ist wenn überhaupt, dann nur selten notwendig. Sollte sie aber trotzdem zu Bruch gehen, dann ist es vorzuziehen, dass das Fachpersonal auch den Austausch der Lampen vornimmt, anstatt den Wechsel in Eigenregie durchzuführen.
Sollten Sie Ihren Beamer über einen längeren Zeitraum hinweg nicht benützen, dann verstauen Sie ihn am besten in der Originalverpackung. Bewahren Sie den Projektor nur an trockenen und temperaturstabilen Räumen auf und vermeiden Sie es, das Gerät direkter Sonnenbestrahlung auszusetzen.
Beachten Sie diese einfachen Tipps zur Produktpflege Ihres LED Beamers und schicken Sie in regelmäßig zu professionellen Wartungsarbeiten ein, dann haben Sie mit Sicherheit für eine lange Zeit große Freude an Ihrem Gerät.